Marktberichte

Carmignac Artikel vom 03.03.2025

Renten-Laufzeitfonds: Die Erfolgsgeschichte geht weiter mit dem Carmignac Credit 2031

Bereits im Jahr 2020 haben wir unseren ersten Laufzeitfonds aufgelegt, inzwischen umfasst unsere Produktpalette hier mehrere Jahrgänge. Fünf Jahre später, ermutigt durch den Erfolg dieser Fonds, die heute zusammen ein verwaltetes Vermögen von mehr als 3 Mrd. EUR aufweisen, und angesichts des großen1 Anlegerinteresses an diesen Strategien, die eine hohe Transparenz über die jeweiligen Anlagen bieten, erweitern wir unser Angebot mit dem Carmignac Credit 2031.

Nach dem Anstieg der Risikoprämien im Jahr 2020 und dem Zinsanstieg im Jahr 2022 haben die Credit-Märkte aufgrund ihrer attraktiven Renditen wieder an Aufmerksamkeit gewonnen, und die Anlageklasse hat neue Anleger gewonnen. Heute, in einem unsicheren Umfeld für Aktien, Rentenmärkte, Inflation und die Wirtschaft im Allgemeinen, bietet die Struktur von Credits den Anlegern eine Form von Transparenz.

Die Entscheidung für einen Renten-Laufzeitfonds kann eine attraktive Alternative sein für Anleger mit einem klaren Anlagehorizont, die eine gewisse Renditeerwartung haben und gleichzeitig ihre Risiken diversifizieren wollen.
 

Carmignac Credit 2031: ein flexibler Ansatz mit fester Laufzeit

Unser Carmignac Credit 2031 zielt darauf ab, von Carry-Strategien an den weltweiten Credit-Märkten zu profitieren, stets das Währungsrisiko abzusichern und basiert auf einer sorgfältigen Auswahl von Unternehmensanleihen. Der Fonds hat von Anfang an das quantifizierte Ziel (jedoch nicht die Garantie) einer annualisierten Wertentwicklung (nach Abzug der Verwaltungsgebühren) zwischen seiner Auflegung am 31.12.2024 und seiner Fälligkeit am 31.10.2031, die bereits im Verkaufsprospekt für jeden Anteil beschrieben wird2.

Wie alle Laufzeitfonds der Carmignac-Reihe zeichnet sich der Ansatz durch seine Flexibilität aus:

Ein riesiges Anlageuniversum
Carmignac Credit 2031 kann sowohl in Industrie- als auch in Schwellenländern in Wertpapiere mit unterschiedlichen Chance- / Risikoprofilen investieren, um ein diversifiziertes und selektives Portfolio mit einem Durchschnitts-Rating im Investment-Grade-Bereich aufzubauen3.

Ein aktives Carry-Management
Die Fondsmanager können die Wertentwicklung optimieren, indem sie Opportunitäten nutzen oder wieder verkaufen, wenn sie das Chance-/Risiko-Profil des Fonds verbessern können, wobei stets die Restlaufzeit im Fokus steht.

Eine liquide Struktur
Die Diversifizierung des Portfolios ermöglicht es uns, die Fonds während der gesamten Laufzeit für Zeichnungen und Rücknahmen auf täglicher Basis offen und liquide zu halten.
 

Eine bewährte Fondspalette

Unsere Anlagestrategie für Renten-Laufzeitfonds hat sich bewährt, wie die annualisierten Performances von Carmignac Credit 2027 und Carmignac Credit 2029 seit ihrer jeweiligen Auflegung zeigen:

+11,3%
Carmignac Credit 2029

Annualisierte Wertentwicklung seit Auflegung am 20. Oktober 2023
Annualisiertes Performanceziel von der Auflegung bis zur Fälligkeit am 28. Februar 2029: 4,22%. 

+8,1%
Carmignac Credit 2027

Annualisierte Wertentwicklung seit dem Ende der Zeichnungs-periode am 30. Juni 2022
Internes Renditeziel für den Zeitraum vom 30. Juni 2022 bis zum 30.Juni 2026, dem letzten vorzeitigen Fälligkeitstermin des Fonds: 1,94%.

Unsere Einschätzungen zu den Credit-Märkten

Aktuell ist das Marktumfeld günstig für Carry-Anleihen, da die Renditen immer noch attraktiv sind (über 3 % für europäische Investment-Grade-Papiere und fast 6 % für Hochzinsanleihen)4, aber auch und vor allem für die Titelauswahl. Zwar haben die Credit-Märkte insgesamt von der Einengung der Credit-Spreads seit 2022 profitiert, doch gibt es eine große Streuung zwischen den verschiedenen Segmenten, Sektoren und Emittenten der Anlageklasse, so dass sich für Fundamentalanleger zahlreiche Gelegenheiten bieten, die sie nutzen können.

Unsere Credit-Spezialisten suchen nach genau diesen Gelegenheiten, bei denen das fundamentale Risiko von den Märkten überschätzt wird, um hohe Prämien im Vergleich zu den allgemeinen Marktbewertungen bei gleichem Risiko zu erzielen. In unseren Portfolios gibt es aktuell drei große Themen:

Finanzdienstleistungen und Energie

Im Finanzsektor sind wir auf der Suche nach attraktiven Anlagen. Viele Anleger erinnern sich noch an die große Finanzkrise von 2008, die zu einem Ungleichgewicht zwischen Kapitalangebot und -nachfrage und damit zu einem Anstieg der Credit-Spreads führte. Inzwischen befindet sich der Sektor nach mehr als 15 Jahren Kapitalbildung und umsichtiger Regulierung in guter Verfassung, und die Prämien sind in einigen Fällen sehr attraktiv. Auch im Energiesektor gibt es zahlreiche Emittenten mit starken Cashflows und soliden Fundamentaldaten, die jedoch unter mangelndem Anlegerinteresse leiden und daher eine höhere Rendite bieten.

Strukturierte Kredite

Unsere Erfahrung mit strukturierten Krediten durch Investitionen in Tranchen von Collateralized Loan Obligations (CLOs) stellt einen starken Mehrwert dar. Die Tranchen, in die wir investieren, haben eine sehr niedrige historische Ausfallquote, eine kurze Laufzeit und bieten eine höhere Rendite als herkömmliche Instrumente und ermöglichen gleichzeitig eine attraktive Diversifizierung. Diese Instrumente bieten nicht nur ausgezeichnete risikobereinigte Renditen, sondern reagieren auch weniger empfindlich auf Zinserhöhungen, da es sich um variabel verzinsliche Instrumente handelt, und ihre Struktur schützt die Inhaber von Senior- und Mezzanine-Tranchen vor einem möglichen Anstieg der Ausfallraten.

Primärmarkt

Der Primärmarkt, d.h. der Handel von Wertpapieren, die zum ersten Mal ausgegeben und an Anleger verkauft werden, war in den letzten Monaten besonders aktiv, da neue und relativ unbekannte Emittenten die Kapitalmärkte erschlossen haben. Die Streuung innerhalb dieser Märkte ist ebenfalls hoch und wir finden regelmäßig attraktive Möglichkeiten, die zusätzliche Rendite bieten.
 

Solide Kenntnisse der Credit-Märkte

Als Spezialist für festverzinsliche Wertpapiere mit mehr als 35 Jahren Erfahrung hat Carmignac im Laufe der Zeit seine Expertise im Credit-Bereich ausgebaut. Unsere erfahrenen Credit-Portfoliomanager, die seit 2015 zusammenarbeiten, haben ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt, in unterschiedlichsten Marktphasen mit einer Reihe von Fonds, die sich dieser Anlageklasse widmen, wettbewerbsfähige Renditen zu erwirtschaften:

  • Carmignac wurde von Citywire mit "Platin" in der Kategorie "Bonds - Euro Corporates" ausgezeichnet. Von den 165 untersuchten Unternehmen haben nur vier Vermögensverwaltungsgesellschaften dieses Ranking erreicht, was für die Qualität unseres Credit-Managements spricht5.
  • 13,7 Milliarden Euro verwaltetes Credit-Vermögen in allen Carmignac-Portfolios.
  • 18 Jahre alt durchschnittliche Anlageerfahrung in den verschiedenen Segmenten der Anlageklasse durch unser Team von Credit-Portfoliomanagern.
     

Fonds von Carmignac kaufen Sie über die INFOS AG zu besonders günstigen Konditionen!

  1. Dauerhaft 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
  2. Kostenloses Depot ab 20.000 € Depotwert
  3. Keine Transaktionskosten
  4. Sichere Verwahrung bei einer deutschen Depotbank

Kunde werden      Mehr erfahren


Rechtliche Hinweise

Quelle: Carmignac, 31/12/2024. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Sie verstehen sich nach Abzug von Gebühren (außer eventuellen Ausgabeaufschlägen, die von der Vertriebsstelle erhoben werden).

Datum des ersten NAV - Carmignac Credit 2027 : 02/05/2022 ; Datum des ersten NAV - Carmignac Credit 2029 : 20/10/2023

Fußnoten

1Das Ziel des Fonds stellt kein Rendite- oder Performanceversprechen dar, die Performance wird nicht garantiert. 
2Das durchschnittliche Rating des Portfolios ist BBB- oder höher (Investment Grade) oder gleichwertig. Ein Investment-Grade-Rating weist auf die gute Qualität der im Portfolio gehaltenen Emittenten hin. 
3Quelle: Carmignac, Bloomberg, 31/01/2021. Durchschnittliche Rendite bis zur Fälligkeit von europäischen Investment-Grade- und High-Yield-Wertpapieren. 
4Der Verweis auf eine Rangliste oder einen Preis ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Verwalters. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist nicht unbedingt ein Indikator für die künftige Wertentwicklung. Quelle & Copyright: Citywire. Carmignac ist von Citywire im Sektor Bonds - Euro Corporates mit Platin für die rollierende risikoadjustierte Performance im Zeitraum 31.12.2017 - 31.12.2024 bewertet. Citywire Fund Manager Ratings und Citywire Rankings sind Eigentum von Citywire Financial Publishers Ltd ("Citywire") und © Citywire 2024. Alle Rechte vorbehalten. Weitere Informationen über die Methodik finden Sie unter: citywire.com/Publications/WEBResources/AKGGroupRatingsReportFeb2014.pdf. 
5Einschließlich nichtstaatlicher in allen Carmignac-Portfolios, Stand: 31.01.2025.