- Der Ethna-AKTIV (T) gewann im Juni 1,01 %.
- Die Rentenquote stieg auf 60,8 %. Das Ø-Rating liegt bei A- bis A.
- Die Modifizierte Duration liegt bei 7,9. Aktuell kein Overlay.
- Die Netto-Aktienquote wurde im Monatsverlauf von 33,7 % auf ca. 30,5 % verringert. Im Zuge der Iran-Eskalation fand eine zusätzlich risikominimierende Reduktion statt, die sofort wieder revidiert wurde.
- Das Währungsrisiko des Portfolios beträgt zurzeit 6,1 % (3,1 % USD, 0,9 % GPB und 2,1 % CHF).
Anleihestrategie
Innerhalb des Anleiheportfolios gab es lediglich zwei erwähnenswerte Änderungen. Nachdem die Zielduration durch entsprechende Umschichtungen im Portfolio erreicht war, wurde das Duration-Overlay aufgelöst.
Im Zuge der eskalierten Geopolitik haben wir zur Diversifikation eine 10-%-Position in US-Staatsanleihen aufgebaut. Das Exposure sowohl zum US-Dollar als auch zur Duration war gefragt. Trotz der Deeskalation halten wir diese Papiere weiterhin, sichern jedoch die Währung ab. Die modifizierte Duration des Portfolios liegt nun bei 7,9.
Die Qualität wird weiter hochgehalten. Gerade wegen der historisch niedrigen Kreditaufschläge akzeptieren wir keine Kompromisse.
Aktienstrategie
Wir bleiben strategisch positiv gegenüber der Assetklasse Aktie. Auch wenn der S&P 500 mittlerweile mit einem KGV von ca. 22 (DAX ebenfalls schon ca. 15) für die nächsten zwölf Monate bewertet ist, erwarten wir weiteres Aufwärtspotenzial. Wir gehen davon aus, dass mit den Wachstumsdaten für die Wirtschaft auch die Gewinnzuwächse noch unterschätzt werden. Fiskal- als auch Geldpolitik wirken zurzeit unterstützend.
Das Hauptrisiko ist ein eskalierender Zollstreit mit Implikationen für Inflation, Wachstum und Unternehmensgewinne. Im Vergleich zum Vormonat hat sich an der Nettoquote wenig geändert. Sie wurde wie geplant im Verlauf der Rally leicht auf 30,5 % reduziert – taktisch betrachtet ein neutrales Niveau.
Während des Monats haben wir proaktiv auf die Eskalation im Nahen Osten reagiert – eine reine Risikomanagementmaßnahme. Die zuvor auf fast 37 % erhöhte Quote wurde über den Verkauf der bestehenden Eurostoxx-Futures und des Topix-ETF auf ca. 26 % reduziert. Direkt mit dem Waffenstillstand wurde die aktuelle Zielquote über Zukäufe von Einzelaktien wieder erreicht.
Währungsstrategie
Aus unserer Sicht bleibt der US-Dollar unter Druck. Daher haben wir ihn bis auf eine Restquote von 3,1 % abgesichert.
Im Monatsverlauf wurde diese Quote kurzfristig auf 10 % erhöht. Die diversifizierenden Positionen in Pfund und Yen wurden mit Gewinn auf 0,9 % bzw. 0 % reduziert. 2,1 % Franken bleiben unverändert im Portfolio.