- Der Ethna-AKTIV (T) gewann im Juli 1,5 %.
- Die Rentenquote bleibt unverändert bei 60,5 %. Das Ø-Rating liegt bei A- bis A.
- Die Modifizierte Duration liegt bei 7,5. Aktuell kein Overlay.
- Die Netto-Aktienquote stieg im Monatsverlauf von ursprünglich 30,5 % leicht an, wurde zu Monatsende aber durch Verkäufe auf 25,8 % reduziert.
- Das Währungsrisiko des Portfolios beträgt zurzeit 5,4 % (3,1 % USD und 2,3 % CHF).
Anleihestrategie
Das Anleiheportfolio überzeugt weiterhin durch seine hohe Qualität.
Es setzt sich unverändert aus 13,7 % Staats- und 46,8 % Unternehmensanleihen zusammen; nennenswerte Anpassungen waren nicht notwendig.
Die Modifizierte Duration liegt nun bei 7,5 und damit über dem langjährigen Durchschnitt – ein Ausdruck unserer Erwartung, dass die Zinsen nicht massiv steigen werden. Ein zusätzliches Overlay besteht aktuell nicht. Mit der derzeitigen Qualität und Laufzeit erreicht das Portfolio eine aktuelle Verzinsung von 4,3 %. Dies ist das Ergebnis historisch niedriger Kreditaufschläge und unseres Qualitätsanspruchs, bei dem wir keine Kompromisse eingehen.
Aktienstrategie
Mit den zunehmenden Einigungen im Zollstreit wird der aus unserer Sicht größte Unsicherheitsfaktor fortlaufend reduziert. Dennoch starten wir den kommenden Monat mit einer auf 25,8 % reduzierten Nettoaktienquote. Strategisch bleiben wir der Assetklasse Aktie weiterhin positiv gegenüber eingestellt. Die Gemengelage aus Saisonalität, einer gewissen Selbstgefälligkeit der Investoren und dem von uns erwarteten Reflex „Buy the rumor, sell the fact.“ ist für uns jedoch Grund genug, in den nächsten Wochen etwas vorsichtiger zu agieren. Die Berichtssaison überzeugt zwar mit mehrheitlich positiven Überraschungen, allerdings werden in der Regel nur die bereits im ersten Quartal gesenkten Prognosen übertroffen. Kein Grund zur Euphorie, aber auch kein Grund zur Panik.
Das Portfolio besteht aktuell aus weniger als 30 Einzeltiteln und enthält nach den jüngsten Gewinnmitnahmen keinen FANG-Wert mehr.
Währungsstrategie
Wir halten den US-Dollar weiterhin bis auf eine Restgröße von 3,1 % abgesichert.
Auch wenn längerfristig viele Argumente gegen den US-Dollar sprechen, ist die kurzfristige Entwicklung nach den starken Bewegungen bislang weniger klar. Gerade aufgrund der hohen Unsicherheit bleiben wir jedoch bei unserer strategischen Untergewichtung. Die einzig verbleibende Fremdwährungsposition neben dem US-Dollar sind 2,3 % Schweizer Franken.