- Solide Performance: Der Fonds erzielte im August eine positive Performance (0,16 %), angetrieben von engeren Kredit-Spreads trotz leicht höherer Renditen auf Staatsanleihen.
- Aktive Umschichtungen: Wir haben den Anteil an High-Yield-Anleihen auf 11,2 % erhöht, um von attraktiven Renditen zu profitieren. Gleichzeitig wurde die modifizierte Duration auf 6,5 leicht reduziert.
- Fokus auf attraktive Renditen: Die Nachfrage nach Anleihen blieb hoch, was die Bewertungen stützte.
Strategie
Im Juli konnte der Ethna-DEFENSIV von den aktuellen Marktbedingungen profitieren. Wir haben das Anleiheportfolio durch gezielte Käufe weiter optimiert. Insbesondere im Investment-Grade-Bereich wurden neue Unternehmensanleihen mit Fälligkeiten zwischen 2028 und 2035 aufgenommen. Damit sichern wir attraktive Rendite-Risiko-Profile und halten die Laufzeitstruktur stabil. Gleichzeitig haben wir einige bestehende Positionen verkauft (auch mit kürzeren Restlaufzeiten), um das Portfolio flexibel anzupassen und neue Chancen zu nutzen. Auch im High-Yield-Segment, das weiterhin einen kleinen Teil des Portfolios ausmacht, gab es selektive Neuzugänge, um zusätzliche Renditechancen zu nutzen.
Diese Anpassungen führten zu einer weitgehend stabilen modifizierten Duration des Anleiheportfolios von 6,4 zum Monatsende. Diese Stabilität spiegelt unsere Überzeugung wider, dass längere Laufzeiten aktuell weiterhin attraktive Renditen bieten. Die Inflationsaussichten erscheinen stabil, und der Druck auf die Renditen von Staatsanleihen dürfte nachlassen.
Die Nachfrage nach US- und europäischen Investment-Grade-Anleihen blieb im Juli hoch. Dadurch gingen die Kredit-Spreads weiter zurück, was maßgeblich zur positiven Fondsperformance beitrug. Die Geschäftsmodelle der Emittenten im Portfolio bleiben robust, sodass eine signifikante Ausweitung der Kredit-Spreads eher unwahrscheinlich ist.