Die Märkte verändern sich rasant, getrieben von Innovation, technologischen Umbrüchen und globalen Trends, die ganze Branchen neu formen. Als Ihr Partner ist es unser Anspruch, nicht nur kurzfristig auf Entwicklungen zu reagieren, sondern mit Weitblick Strategien zu gestalten, die auch in Zukunft Bestand haben.
Der GI Alpha Innovation Fonds war für uns ein wichtiger Schritt, um in die großen Wachstumsthemen unserer Zeit zu investieren. Heute gehen wir einen Schritt weiter: Unsere Vision ist es, die im Fonds gewonnene Erfahrung in eine noch flexiblere Form zu überführen. Eine Anlagestrategie, die Stabilität mit Chancen verbindet – breit aufgestellt durch ETFs und zugleich fokussiert auf die besten Wachstumsunternehmen weltweit.
Unser Ziel bleibt klar: Ihnen Zugang zu den Wertschöpfungspotenzialen der kommenden Megatrends zu eröffnen – von Digitalisierung und Gesundheit über Infrastruktur bis hin zu nachhaltigen Technologien. Wir möchten Sie auf diesem Weg Schritt für Schritt begleiten und Ihnen schon jetzt aufzeigen, wie die Zukunft Ihres Vermögens aktiv gestaltet werden kann.
In den kommenden Monaten werden wir Ihnen diese Ausrichtung näher vorstellen und transparent darlegen, wie wir die Erfolgsfaktoren des Fonds in einer neuen Struktur fortführen.
Monatsbericht August 2025
Im August verzeichnete der GI Alpha Innovation Fonds eine leichte Korrektur von –0,07 %. In einem herausfordernden Marktumfeld zeigte sich erneut die Stärke unserer Unternehmensauswahl.
Die für September erwartete Zinssenkung ist weitgehend eingepreist und wirkt unterstützend für Aktien. Für unseren Fonds bedeutet dies Rückenwind: innovative Wachstumsunternehmen profitieren besonders von günstigeren Finanzierungskosten und einer höheren Risikobereitschaft der Anleger. Gleichwohl bleiben wir diszipliniert, da überhöhte Erwartungen auch zu kurzfristigen Rückschlägen führen können.
Astera Labs erzielte im 2. Quartal 2025 einen Rekordumsatz von 191,9 Mio. USD (+150 % gegenüber Vorjahr), getrieben von der stark wachsenden Nachfrage nach Lösungen für Künstliche Intelligenz. Die Hauptprodukte Aries und Taurus verzeichneten Umsatzsprünge von über 100 % bzw. 200 %. Mit dem neuen Scorpio-Switch erreichte das Unternehmen den schnellsten Produktstart seiner Geschichte. Astera Labs gilt inzwischen als wichtiger Partner für große KI-Projekte weltweit und steigert so nachhaltig Wachstum und Profitabilität.
Auch Uber überzeugte mit soliden Zahlen: Der Umsatz stieg um 18 % auf 12,65 Mrd. USD, der Nettogewinn erreichte 1,36 Mrd. USD. Besonders im Fokus steht das angekündigte Aktienrückkaufprogramm über 20 Mrd. USD. Das Kerngeschäft entwickelte sich dynamisch: Fahrdienste legten um 18 %, Essenslieferungen um 20 % zu. Mit inzwischen 180 Mio. aktiven Nutzern, die 3,3 Mrd. Fahrten buchten, sowie neuen Angeboten wie „Senior Accounts“ stärkt Uber seine Zukunftsperspektiven.