Die Märkte haben in den letzten Wochen einen bemerkenswerten Wandel vollzogen: Nach einem kräftigen Rückschlag im Frühjahr, ausgelöst durch die Unsicherheiten rund um Trumps Zollpolitik, erleben wir derzeit eine beeindruckende Erholung. Technologie- und KI-Werte haben diese Entwicklung maßgeblich unterstützt und geben der Börse neuen Rückenwind.
Im bisherigen Jahresverlauf zeigen sich auch internationale Märkte überraschend stark – ein gutes Beispiel für die Vorteile einer globalen Diversifikation. Die Aussicht auf konstruktive Handelsverhandlungen und mögliche Zinssenkungen durch die US-Notenbank im Herbst sorgt für zusätzliche Zuversicht. Zwar bleiben geopolitische und wirtschaftliche Risiken bestehen, doch aktuell überwiegt ein positiver Grundton.
Wir bleiben daher weiterhin optimistisch – mit einem klaren Fokus auf wachstumsstarke Unternehmen, robuster Analyse und einer aktiven Steuerung des Risikos. Gerade in bewegten Zeiten wie diesen zeigt sich der Wert unseres strategischen Ansatzes besonders deutlich.
Monatsbericht Juni 2025
Der GI Alpha Innovation Fonds erzielte im Juni eine Monatsperformance von +2,89 %.
Im Juni sorgte der Konflikt zwischen Iran, Israel und USA zunächst für erhebliche Unruhe an den Aktienmärkten. Die Sorge vor einer Ausweitung der Spannungen ließ die Ölpreise kurzfristig stark ansteigen und verstärkte die Nervosität der Anleger. Doch nach der überraschend schnellen Deeskalation und dem offiziellen Kriegsende kehrte auch an den Märkten rasch wieder Ruhe ein. Die Befürchtungen eines nachhaltigen Ölpreisschocks konnten damit weitgehend ausgeräumt werden, was sich positiv auf unsern Fonds auswirkte.
Robinhood erreichte im Juni ein neues Allzeithoch. Das Unternehmen treibt seine Transformation zur Krypto-Plattform konsequent voran: Der Krypto-Umsatz verdoppelte sich im Jahresvergleich, tokenisierte Private-Equity-Produkte wie SpaceX werden erstmals für Kleinanleger zugänglich. Neue Handelsfunktionen und internationale Expansion stärken zusätzlich das Wachstumspotenzial. CEO Vlad Tenev sieht Robinhood langfristig als grenzlose, tokenisierte Finanzplattform.
Mit CoreWeave haben wir im Juni einen führenden Anbieter von KI-Infrastruktur neu ins Portfolio aufgenommen – ein Schritt, der sich ausgezahlt hat: Die Aktie hat sich seitdem herausragend entwickelt. CoreWeave betreibt über 30 Rechenzentren in den USA und Europa mit rund 250.000 GPUs und bietet spezialisierte Cloud-Lösungen für anspruchsvolle KI-Anwendungen. Zu den Kunden zählen Microsoft, OpenAI, Meta und Google – ein starkes Signal für das langfristige Potenzial.
Wir richten unseren Fokus weiterhin auf zukunftsorientierte Unternehmen mit ausgeprägter Innovationsfähigkeit und eröffnen Anlegern damit die Möglichkeit, an langfristigen Trends teilzuhaben.