Mit Beginn des letzten Quartals 2025 zeigt sich das Umfeld für Aktien zunehmend freundlich. Die US-Notenbank hat erstmals seit längerer Zeit den Leitzins gesenkt und damit eine expansivere Geldpolitik eingeleitet. Ziel ist es, das Wirtschaftswachstum zu stützen und gleichzeitig die Inflation im Griff zu behalten. Niedrigere Zinsen entlasten Unternehmen, stärken die Kaufkraft der Verbraucher und machen Aktien gegenüber Anleihen wieder attraktiver.
Diese Entwicklung fällt zusammen mit der traditionell starken Börsenphase von November bis Februar, in der steigende Konsumausgaben und Umschichtungen institutioneller Anleger häufig zusätzliche Impulse liefern. Zwar bleiben geopolitische und wirtschaftliche Risiken bestehen, doch das aktuelle Umfeld spricht für eine konstruktive Marktlage. Wir bleiben daher optimistisch und sehen gute Chancen, dass die positive Entwicklung an den Aktienmärkten in den kommenden Monaten anhält.
Uns ist wichtig, dass Sie sich jederzeit gut begleitet fühlen. Daher lade ich Sie herzlich zu einem persönlichen Gespräch ein, um gemeinsam zu besprechen, wie wir in den kommenden Monaten vorgehen und den Übergang in die Vermögensverwaltung für Sie reibungslos und vorausschauend gestalten.
Monatsbericht September 2025
Der GI Alpha Innovation Fonds verzeichnete im September einen Anstieg von 4,93 %. Der US-Aktienmarkt zeigte sich dabei überraschend stark und zählte zu den besten Septembermonaten der vergangenen Jahre. Zusätzlichen Rückenwind bringt die Zinssenkung der US-Notenbank: Niedrigere Kreditkosten fördern Investitionen und Konsum. Historisch gehören Oktober bis Dezember zu den stärksten Börsenphasen, ein positives Signal für den Jahresausklang.
Robinhood zeigt 2025 einen außergewöhnlich starken Kursverlauf und zählt im Fonds zu den wichtigsten Renditetreibern. Hauptauslöser war die Aufnahme in den S&P 500, die institutionelle Zuflüsse auslöste. Zusätzlich gewinnt Robinhood immer mehr Kunden in den Bereichen Aktien, Optionen und Kryptowährungen. Mit neuen Angeboten wie einer Profi-Handelsplattform, einem digitalen Assistenten, Banking- und Kreditkartenlösungen sowie dem Ausbau von Krypto-Dienstleistungen entwickelt sich das Unternehmen Schritt für Schritt zu einer allumfassenden Finanzplattform.
Der Telemedizin-Anbieter Hims & Hers profitierte im September von der anhaltend starken Nachfrage nach digitalen Gesundheitsdiensten. Besonders die personalisierten Abonnements in Bereichen wie Hautpflege, mentale Gesundheit und Teletherapie verzeichneten Zuwächse. Zudem treibt das Unternehmen die Expansion in internationale Märkte voran. Analysten sehen weiteres Potenzial, da Hims & Hers die wachsende Schnittstelle von Gesundheit und Technologie besetzt.