Markupdate
Globale Aktien knüpften an die gute Performance der letzten Monate an und schlossen wieder fest. Die Wirtschaftserwartungen sind positiv, dennoch wird mit Zinssenkungen und einer expansiven Geldpolitik gerechnet – diese Kombination wird „Goldilocks“ genannt und beschreibt ein sehr attraktives Kapitalmarktumfeld. In der aktuellen Episode steigt die Risikobereitschaft der Marktteilnehmer zunehmend an, ohne dabei historische Extremwerte erreicht zu haben. Wachstumsaktien, Trendthemen wie KI und Emerging Markets treiben die Rallye voran, defensive Segmente hinken deutlich hinterher. Unternehmensanleihen konnten wieder zulegen, insbesondere USD-Anleihen profitierten von der amerikanischen Leitzinssenkung. Gold notierte deutlich fester, das Anlegerinteresse steigt kontinuierlich, Analysten sprechen von der „Abwertungs-Rallye“.
Der GreenStars Opportunities profitierte von den festen Kapitalmärkten und legte im September deutlich zu. Die Halbleiter führten das Portfolio mit Abstand an (Micron Technology +39,9%, Lam Research +33,3%), generell waren die Gewinner aber breit gestreut (Prosus +13,5%, Caterpillar +12,8%, TJX Companies +5,3%). Unter den wenigen Verlierern fanden sich vor allem defensive Titel (Waste Management -2,5%, Visa -3,3%, Deutsche Telekom -7,1%). Die Unternehmensanleihen konnten ihr positives Ergebnis – wieder - ausbauen und notieren seit Jahresbeginn mit ca. +4,3% im Plus (inkl. der Kosten der Währungsabsicherung). Die Investmentquoten wurden mit 77% Aktien und 19% Unternehmensanleihen weitestgehend stabil gehalten.