Marktupdate
Globale Aktien konnten im Juni erneut leicht zulegen, ein weiter schwacher USD verhalf amerikanischen Aktien sogar zu einem neuen Allzeithoch in lokaler Währung. Verbesserte makroökonomische Daten, teilweise sehr gute Unternehmensergebnisse und neuer Enthusiasmus rund um künstliche Intelligenz (KI) wirkten unterstützend. Viele Marktteilnehmer waren aufgrund der Sorgen rund um Handels- und Geopolitik zu defensiv positioniert und mussten dem Markt hinterherlaufen. Die Zinsentwicklung zeigte ein geteiltes Bild. Erwartungen einer zunehmend lockeren amerikanischen Geldpolitik führten zu fallenden USD-Zinsen, die Ankündigungen neuer Fiskalpakete durch europäische Regierungen zu steigenden EUR-Zinsen, in Summe konnten globale Unternehmensanleihen aber wieder gut zulegen.
Fondskommentar: GreenStars Opportunities
Der GreenStars Opportunities beendete den Monat mit einem kleinen Plus. Die Gewinner wurden klar von Technologietiteln angeführt, der Fokus lag auf der künstlichen Intelligenz (Oracle +27,7%, Micron Technologies +26,2%, Marvell +24,4%). Eine gute Diversifikation blieb aber weiter hilfreich, neben Quality–Growth-Titeln rangierten auch Value-Titel wie amerikanische Großbanken in der Monatsperformance vorne. Die Schlusslichter bildeten die defensiven Titel, die bisherigen Gewinner des aktuellen Jahres (Deutsche Telekom –6,9%, Münchner Rück -3,6%). Die Unternehmensanleihen konnten ihr positives Ergebnis weiter ausbauen und notieren seit Jahresbeginn mit +2,75% im Plus (inkl. der Kosten der Währungsabsicherung). Die Investmentquoten wurden mit 76% Aktien und 18% Unternehmensanleihen stabil gehalten.