Marktberichte

Nordea "Einblicke" vom 29.04.2025

Dekarbonisierung: Eine langfristige Chance inmitten geopolitischer Unsicherheit

Von Alexandra Christiansen, Portfoliomanagerin der Global Climate Transition Engagement Strategy von Nordea

Die jüngsten geopolitischen Ereignisse und die politische Unsicherheit haben die anhaltende Bedeutung der Dekarbonisierung in der gesamten Wirtschaft in Frage gestellt. Viele Anleger haben begonnen, sich zu fragen, ob Investitionen in klimafokussierte Strategien noch sinnvoll sind. Für Nordea ist die Antwort klar: Der Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft ist weiterhin ein Megatrend, den kein Anleger ignorieren kann.

Dekarbonisierung und Elektrifizierung werden durch die Faktoren Ressourceneffizienz und Energiesicherheit unterstrichen, die unabhängig von kurzfristigen politischen Reformen sind. Langfristig wird es zu erheblichen Verschiebungen bei der Kapitalallokation, der Regulierung und dem Verbraucherverhalten kommen, die sich auf die Fundamentaldaten und die gerechtfertigten Bewertungen der Unternehmen im Finanzsystem auswirken werden. Nordea glaubt, dass dies zu Ineffizienzen auf dem Markt führen wird, die zur Generierung von Alpha genutzt werden können.

Dekarbonisierung von Zement: Eine missverstandene Chance

Nordeas Investitionen in Zementunternehmen sind ein gutes Beispiel dafür. Zement ist ein enorm kohlenstoffintensives Material, das etwa 8 % der weltweiten Emissionen ausmacht1. Die sich ändernden europäischen Vorschriften bedeuten, dass die Industrie in den nächsten zehn Jahren mit erheblichen Kosten für die CO2-Emissionen konfrontiert sein wird, und diese unsicheren Aussichten haben die Aktienkurse der Zementhersteller auf dem Markt gedrückt.

Nordea meint jedoch, dass die grundlegenden Aussichten dieser Branche falsch verstanden werden. Zunächst einmal ist Zement für unsere moderne Wirtschaft unverzichtbar und einer der am meisten verbrauchten Rohstoffe weltweit – es handelt sich nicht um eine stark emittierende Branche im strukturellen Niedergang. Was die Kohlenstoffemissionen anbelangt, könnte es sein, dass die Dekarbonisierung der Zementhersteller zu besseren Investitionsrenditen führen kann.

Angesichts der Aussicht auf steigende Kosten für CO2-Emissionen und strengere Umweltauflagen verändern diese Hebel die Kostenkurve und die Wettbewerbsdynamik der Branche. Zementhersteller, die bei der Reduzierung von Emissionen führend sind, können von „grünen Prämien“ und Vorreitervorteilen profitieren. Allerdings werden viele dieser Unternehmen auf dem Markt nach wie vor unterbewertet, vor allem in Europa, wo die Besorgnis über den Weg zur Dekarbonisierung jahrelang zu einer Herabstufung geführt hat. Dies stellt eine Investitionsmöglichkeit dar.

Nordea hat überzeugende Investitionsmöglichkeiten in Unternehmen identifiziert, die greifbare Fortschritte bei der Dekarbonisierung machen. So wird beispielsweise Heidelberg Materials2 in diesem Jahr die Produktion in seiner bahnbrechenden Anlage in Norwegen aufnehmen, die als erstes Werk weltweit Netto-Null-Zement mit Kohlenstoffabscheidung in grossem Massstab anbieten wird. Dies könnte die wirtschaftliche Tragfähigkeit dieser Möglichkeit unter Beweis stellen.

Nordeas konstruktiver Dialog mit dem Managementteam konzentrierte sich auf die wertschaffende Dekarbonisierung, und es konnte eine Outperformance des Aktienkurses über Nordeas Anlagehorizont hinweg beobachtet werden, da die Anleger beginnen, diese Bemühungen zu verstehen und zu honorieren.

Engagement als Kernstück

Engagement ist ein zentraler Bestandteil des Investitionsprozesses von Nordea. In den vergangenen drei Jahren wurde ein intensiver Dialog mit den Managementteams der Portfoliounternehmen geführt. Dabei hat sich ein gegenseitiges Verständnis dafür entwickelt, dass das Ziel, durch Umweltverbesserungen Werte zu schaffen, geteilt wird.

Die konstruktiven Dialoge mit den Managementteams werden durch ein tiefgreifendes Verständnis für die Dekarbonisierung sowie die naturbedingten Herausforderungen der im Anlageuniversum vertretenen Branchen gestärkt. Unterstützt wird dieser Ansatz durch ein Team von Klimaexpertinnen und -experten, das eigene Forschungsergebnisse und Dekarbonisierungspfade entwickelt. Diese fliessen unmittelbar in die Fundamentalanalyse und die Bottom-up-Bewertung ein.

Klimaorientiertes Investieren

Nordea verfügt über eine der grössten Erfahrungen im Markt im Bereich klimabezogener Strategien. Über mehr als ein Jahrzehnt wurde das klimatische Verständnis kontinuierlich weiterentwickelt und verfeinert. Dies hat eine fortlaufende Anpassung an die sich wandelnden Chancen im Klimaanlageuniversum ermöglicht – vor dem Hintergrund sich verändernder politischer Rahmenbedingungen.

Nordea beschäftigt Weltklasse-Talente aus der Klimawissenschaft, Rechtsexperten und thematische Investoren, um ein vielfältiges und hochqualifiziertes Team für nachhaltige thematische und verantwortungsbewusste Investitionen aufzubauen. Nordea verfügt über eigene Instrumente, die ihnen einen Vorsprung bei der Beurteilung und Bewertung des ökologischen Fussabdrucks der Unternehmen verschaffen. Und Nordea hat eine langfristige Erfolgsbilanz von Alpha in seinen Flaggschiff-Umweltstrategien erzielt. Anlässlich des dreijährigen Jubiläums der neuesten Strategie in Nordeas Klima-Franchise, der Climate Transition Engagement Strategy, verkündet Nordea stolz, dass es Alpha erzielt und zu einer realen Dekarbonisierung für seine Kunden beigetragen hat.3

Positioniert, um langfristiges Alpha zu liefern4

Klimakompetenz bildet das Herzstück der Arbeit von Nordea. Die strukturellen Triebkräfte der Dekarbonisierung sowie die daraus resultierenden Marktineffizienzen werden tiefgehend verstanden. Dies untermauert die langfristige Überzeugung und die Fähigkeit zur Alpha-Generierung – auch in Phasen globaler Unsicherheit.

Nachhaltigkeitsherausforderungen sollen durch gezielte Investitionen, fachkundiges Engagement und fundierte Analysen in Chancen für eine langfristige Wertschöpfung verwandelt werden.

Die Fonds von Nordea kaufen Sie über die INFOS AG zu besonders günstigen Konditionen!

  1. Dauerhaft 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
  2. Kostenloses Depot ab 20.000 € Depotwert
  3. Keine Transaktionskosten
  4. Sichere Verwahrung bei einer deutschen Depotbank

Kunde werden      Mehr erfahren


Rechtliche Hinweise

Der Wert Ihrer Investition kann steigen und fallen, und Sie könnten einen Teil oder Ihr gesamtes investiertes Geld verlieren.

Nordea Asset Management ist der funktionale Name des Vermögensverwaltungsgeschäfts, das von den juristischen Einheiten Nordea Investment Funds S.A., Nordea Investment Management AB und Nordea Funds Ltd und ihren Niederlassungen und Tochtergesellschaften betrieben wird. Dieses Material soll dem Leser Informationen über Nordea Asset Management, allgemeine Marktaktivitäten oder Branchentrends liefern und ist nicht als Prognose oder Forschung zu verstehen. Dieses Material oder die hierin geäußerten Ansichten oder Meinungen stellen weder eine Anlageberatung noch eine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder zur Investition in ein Finanzprodukt, eine Anlagestruktur oder ein Finanzinstrument dar, zum Abschluss oder zur Abwicklung einer Transaktion oder zur Teilnahme an einer bestimmten Handelsstrategie. Sofern nicht anders angegeben, sind alle geäußerten Ansichten die von Nordea Asset Management. Ansichten und Meinungen spiegeln die aktuellen wirtschaftlichen Marktbedingungen wider und können sich ändern. Obwohl die hierin enthaltenen Informationen als korrekt angesehen werden, kann keine Zusicherung oder Garantie für die endgültige Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben werden. Veröffentlicht von der zuständigen Nordea Asset Management-Einheit. Nordea Investment Management AB und Nordea Investment Funds S.A. sind von der Finanzaufsichtsbehörde in Schweden bzw. Luxemburg lizenziert und beaufsichtigt. Nordea Funds Ltd ist eine in Finnland eingetragene Verwaltungsgesellschaft, die von der finnischen Finanzaufsichtsbehörde beaufsichtigt wird. Dieses Material darf ohne vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt oder in Umlauf gebracht werden. © Nordea Asset Management.

Fußnote

1 World Economic Forum, Sept 2024.
2 Die Erwähnung von Unternehmen oder anderen Anlagen ist nicht als Empfehlung an den Anleger zu verstehen, diese zu kaufen oder zu verkaufen, sondern dient lediglich der Veranschaulichung.
3 Die dargestellte Wertentwicklung ist historisch; die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse, und die Anleger erhalten möglicherweise nicht den gesamten investierten Betrag zurück. Der Wert Ihrer Anlage kann steigen oder fallen, und Sie können Ihr investiertes Geld ganz oder teilweise verlieren
4 Es kann nicht garantiert werden, dass das Anlageziel, die angestrebten Renditen und Ergebnisse einer Anlagestruktur erreicht werden. Der Wert Ihrer Anlage kann steigen oder fallen, und Sie können Ihr investiertes Geld ganz oder teilweise verlieren